Lerne da, wo es schön ist!
Nutze die Zeit in Deiner Examensvorbereitung optimal. Mit meditorium bist Du mobil und lernst beim Joggen, Kochen oder in der Bahn.
Unbegrenzter Zugriff auf gekaufte Kapitel.
Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte für die Dauer des Abos.
Nutze die Zeit in Deiner Examensvorbereitung optimal. Mit meditorium bist Du mobil und lernst beim Joggen, Kochen oder in der Bahn.
meditorium liefert Dir optimal aufbereitete Lehrinhalte, die Dich da abholen, wo Du stehst – ausführliche Erklärungen oder kompakte und strukturierte Wiederholungen, Du hast die Wahl.
meditorium hilft Dir nicht nur bei der Vorbereitung auf Dein Staatsexamen sondern ist ein idealer Begleiter bei Deinem Einstieg in die Klinik bis hin zur Facharztprüfung.
„Top zum Lernen zwischendurch oder unterwegs… Wenn nix mehr ins Hirn rein geht oder man sich irgendwas immer noch nicht merken kann oder einfach mal nen Spaziergang braucht… meditorium hören und die zeit ist trotzdem perfekt genutzt. Hat mir sehr viel gebracht, vor allem an Verständnis! Danke!“ Monika S.
„Habe schon in der Entwicklungsphase damit gelernt und war schwer begeistert- habe es mir jetzt wieder runtergeladen, weil ich bald in die innere wechseln werde und selbst jetzt, drei Jahre nach dem Abschluss saumäßig davon profitieren kann. Vielen Dank den Entwicklern hierbei nochmal! Klasse Erweiterung des Angebots seitdem.“ Christoph S.
Wir verlosen wieder 10 Unendlich-Pakete!
Unser Advents-Gewinnspiel läuft vom 1. bis zum 4. Advent. Am 4. Advent werden aus allen Teilnehmern 10 Gewinner zufällig ausgelost und auf unserer Facebook-Seite bekannt gegeben. Teilnehmen und Teilnahmebedingungen unter https://de-de.facebook.com/Meditorium/
Viel Glück!!
Euer Team von meditorium
Jetzt in Pädiatrie I reinhören: Hier auf unserer Seite unter „Podcasts Probehören“. In wenigen Tagen für iOS und Android!
Euer Team von meditorium
Liebe Hörer von meditorium,
nachdem wir viele Wünsche und gute Vorschläge von Euch aufgenommen und sortiert haben, werden nun die am häufigsten genannten Vorschläge umgesetzt. Die App erhält so ein paar neue Features, die sich viele von Euch schon eine Weile lang gewünscht haben. Beispielsweise wird die Android App nun auch über Bluetooth-Kopfhörer steuerbar sein, so könnt Ihr meditorium noch mobiler nutzen. Außerdem fängt bei erneutem Öffnen der App die Wiedergabe genau dort an, wo Ihr zuletzt aufgehört habt. Drittens arbeiten wir daran, dass die Laufzeiten der einzelnen Erkrankung angegeben werden, so könnt Ihr besser planen, wann Ihr welche Erkrankung anhören möchtet. Und noch einige weitere kleine Verbesserungen werden kommen. So gestalten wir die App zwar nicht grundsätzlich um, hoffen aber, ihre Bedienbarkeit deutlich zu verbessern.
Wir halten Euch auf dem Laufenden,
Eure Team von meditorium
Liebe Hörer von meditorium,
macht mit bei unserer Sommer-Fotochallenge und gewinnt einen von 10 Gutscheinen für die Unendlich-Option von meditorium. Geht auf unsere Facebook-Seite
https://de-de.facebook.com/Meditorium/
und postet ein Bild von Eurer Lieblings-Lernumgebung in diesem Sommer. Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 21.07.2017, alle Gewinner werden auf unserer Facebook-Seite bekannt gegeben.
Viel Erfolg und viel Spaß beim Erkunden der verschiedenen Lernumgebungen!
Euer Team von meditorium
Liebe Nutzer von meditorium,
lange haben wir getüftelt, heute geht die neue Version von meditorium online. Mit dabei endlich die Möglichkeit, meditorium auch im Abo zu nutzen. Das Abo bietet die ideale Ergänzung zum 100-Tage-Lernplan und schaltet sofort alle Inhalte von meditorium für Euch frei. Ihr könnt dabei wählen zwischen einem Zeitraum von 1 Monat, 6 Monaten und 12 Monaten. Jedes Abo beinhaltet eine kostenlose Probezeit, so könnt Ihr alle Inhalte ansehen und testen, bevor ihr tatsächlich einen Kauf tätigt. Falls Euch das Abo noch nicht genug ist, habt Ihr mit der Unendlich-Option die Möglichkeit, nicht nur alle aktuellen Podcasts von meditorium, sondern auch alle zukünftigen durch den Einmalkauf für immer freizuschalten. Da alle Fächer mittlerweile von externen Autoren eingesprochen werden, können wir nie garantieren, wann ein neues Fach fertig wird und online geht. Aber unser ganzes Bemühen fließt nach wie vor in die Erstellung neuer Podcasts – natürlich in der gewohnten meditorium-Qualität. Wir hoffen sehr, Euch die Lernzeit mit meditorium ein wenig angenehmer zu gestalten und freuen uns, wenn Euch die neuen Wahlmöglichkeiten zusagen.
Euer Team von meditorium
Muss ich mein Abo aktiv kündigen?
Ja, bitte denke daran, Dein Abo aktiv zu kündigen, sofern Du es nicht mehr benötigst! (Wie das geht steht in dem FAQ ‚Abo kündigen‘)
Wie kann ich mein Abo kündigen?
Da der Verkauf, die Abrechnung und die Verwaltung von In-App-Käufen und Abos direkt von Google und Apple abgewickelt werden, können wir Dein Abo nicht für Dich kündigen. Mit ganz wenigen Klicks kannst Du das aber selbst tun (das gilt übrigens für alle Abos, die Du über Apps abschließt):
Apple:
Hier läuft das über die Einstellungen deines Telefons. Eine Anleitung dazu findest Du hier:
https://support.apple.com/de-de/HT202039
Android:
Öffne die Google Play Store App. Dort kannst Du alle laufenden Abos einsehen und verwalten bzw. kündigen. Eine Anleitung dazu findest Du hier:
https://support.google.com/googleplay/answer/7018481?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de
ODER wenn Du gerade am Rechner sitzt, kannst Du Dich auch einfach mit Deinem Google Account per browser unter play.google.com einloggen. Da gehst Du dann links unten auf Konto und kannst dort ebenfalls Deine Abos verwalten /kündigen.
Bei Fragen oder Problemen melde Dich wie immer unter kontakt@meditorium.de!
Der Download funktioniert nicht, was kann ich tun? (Lösungen für iPhone und Android)
Generell: Der häufigste Grund, warum ein Download nicht funktioniert ist fehlender freier Speicherplatz auf dem Smartphone. Da meditorium versucht, die Podcasts in möglichst guter Soundqualität anzubieten, beträgt der benötigte Speicherplatz für die App meditorium inklusive aller Kapitel mindestens 1,5 GB. Bitte stelle daher zunächst sicher, dass Dein Smartphone über genügend freien Speicherplatz verfügt und stelle gegebenenfalls welchen zur Verfügung. Überprüfe bitte außerdem, ob Du mit dem richtigen Account im AppStore bzw. Google Play Store angemeldet bist, mit dem Du auch die vorherigen Kapitel bereits gekauft hast. Liegt der Fehler nicht an den zuvor genannten Ursachen, hilft meist ein einfacher Neustart: Deinstalliere dazu die App vollständig vom Smartphone und lade sie erneut aus dem App Store herunter.
Du kannst alle bereits gekauften Kapitel jederzeit kostenlos wieder über der „Restore“-Knopf neu laden, auch wenn Du beispielsweise aus Platzgründen zuvor Kapitel gelöscht hattest. Der Restore-Knopf befindet sich unter dem Menüpunkt „Weitere Pakete“ in der rechten oberen Ecke. Einzelne Kapitel können über doppeltes Antippen im Shop erneut geladen werden. Die Warnung über den erneuten Kauf kann man ignorieren, man bezahlt jedes Kapitel auf jeden Fall nur einmal, sofern man mit dem gleichen Account im App Store angemeldet ist, mit dem man ursprünglich die Einkäufe getätigt hatte.
Die allermeisten Fragestellungen konnten sich bisher durch diese Maßnahmen lösen. Falls der Download immer noch nicht funktioniert, schreibe uns bitte möglichst genau was nicht funktioniert, ob Du ein Android oder ein iPhone besitzt und schicke am besten einen Screenshot an kontakt@meditorium.de. Bisher gab es praktisch kein Problem, das wir nicht lösen konnten
Hilfreiche Infos für iOS (Apple-Produkte): Hilfe
Ich hatte bereits Kapitel gekauft, kann ich die wiederherstellen?
Ja!
Die Käufe sind mit Deinem Play Store / iTunes Account verknüpft und Du kannst alle Käufe innerhalb eines Systems (Android / Apple) auf jedem Gerät nutzen und jederzeit erneut kostenlos wiederherstellen. Dazu einfach die App auf dem zweiten Gerät mit dem gleichen Google Play Store / iTunes-Account laden (alle Geräte müssen im App Store mit dem gleichen Account angemeldet sein, sonst muss man nochmals zahlen), und dann alle gewünschten Kapitel über den Download Button kostenlos laden, sie werden Dir nicht erneut in Rechnung gestellt.
Kann ich die Podcasts auch auf dem iPod oder iPad hören?
Ja! Solange Du den gleichen Account nutzt wie für Dein iPhone kannst Du die App inklusive aller bereits gekauften Kapitel jederzeit kostenlos auf dem iPad / iPod herunterladen und anhören.
Ich habe kein Smartphone, kann ich die Podcasts trotzdem hören?
Wenn Du weder Android noch iPhone besitzt, kannst Du hier auf unserer Seite einige Podcasts kostenlos anhören. Weitere gibt es in Kooperation mit praktischArzt unter: Podcasts
Leider können wir all diejenigen, die kein Smartphone besitzen, nur auf diese Podcasts verweisen. Das tut uns sehr leid, aus technischen Gründen ist es für uns aber leider nicht anders möglich.
Wann erscheinen neue Kapitel und warum dauert das so lange?
Wir halten Dich über alle aktuellen Entwicklungen und geplanten Veröffentlichungen hier und auf unserer Facebook-Seite auf dem Laufenden.
Um Dich optimal auf das Schriftliche und besonders auch auf das Mündliche vorzubereiten, orientieren sich die Inhalte unserer Podcasts eng an den Vorgaben des IMPP sowie an unseren eigenen Erfahrungen in den mündlichen Examina. Um das zu gewährleisten werden unsere Podcasts von (Ex-) Studenten aufgesprochen, die sich selber grade in der Examensphase befinden oder diese vor Kurzem abgeschlossen haben. Die Podcasts sind sozusagen kondensiertes Examenswissen in deren Erstellung extrem viel Zeit und Sorgfalt fließen. Daher dauert es sehr lange, bis ein Kapitel vollständig eingesprochen ist, gegenkontrolliert und dann die Korrekturen wiederum eingearbeitet werden. Exemplarisch haben an dem Rheuma-Kapitel zwei bis drei Leute etwa ein Jahr lang gearbeitet. Wir möchten aber weiterhin auf Qualität statt Quantität setzen und arbeiten an jedem einzelnen Podcast so lange, bis wir ihn als perfekt beurteilen. Unsere Podcasts sind mit Liebe für Euch gemacht, damit Ihr den bestmöglichen Lernerfolg bei möglichst wenig Zeitaufwand habt. Eine kleine Prise Humor soll dazu beitragen, dass der oft zähe Stoff nicht allzu trocken wird. Wir hoffen, Du bist mit dem Ergebnis zufrieden. Bei Fragen, Kritik oder Vorschlägen wende Dich jederzeit an kontakt@meditorium.de.
Gibt es auch irgendwann eine schriftliche Zusammenfassung zu den Podcasts?
Eine schriftliche Zusammenfassung haben wir nicht vorgesehen. meditorium wurde als App konzipiert, damit Du beim Lernen möglichst mobil bist. Wenn die App zu den hörbaren Podcasts zusätzlich Lernkarten anbietet, fühlt man sich als Hörer möglicherweise verpflichtet, diese Texte zusätzlich zu lesen und die „mobile Freiheit“ der App geht verloren :).
Ich habe mir ein neues iPhone gekauft, kann ich die Podcasts, die ich schon für Android gekauft habe auf das iPhone überschreiben oder umgekehrt?
Leider ist uns das technisch nicht möglich. Da letztlich nicht meditorium der Endverkäufer der App und der In-App-Käufe ist, sondern eben Apple (iPhone) und Google (Android), wird der Verkauf auch über diese beiden Firmen abgewickelt. Beide erlauben leider keine Umbuchungen bereits getätigter Käufe. Wir möchten aber, dass Ihr mit meditorium glücklich seid und versuchen daher für jede/n Nutzer/in eine individuelle Lösung zu finden. Schreibt uns in diesem Fall daher am besten eine Email an kontakt@meditorium.de.
Wo kann ich inhaltliche Verbesserungsvorschläge für die Podcasts anbringen?
Wenn Du Fehler findest, sind wir Dir super dankbar, wenn Du sie uns direkt meldest! Hierzu einfach eine Nachricht an kontakt@meditorium.de senden. Wir und die zukünftige Generation an Lernern danken Dir dafür herzlich!
Wer steckt hinter meditorium und den Podcasts?
Wir sind inzwischen ein Team aus mehreren Leuten. Die zwei Gründer, Schiwi und Luk, haben die meisten der (Innere-) Podcasts aufgesprochen. Dann gibt es natürlich die Entwickler, die die App überhaupt erst möglich gemacht haben: Michi, Mario und Nejc (IT-Brainies). Hinzu kommen natürlich unsere unverzichtbaren und sehr fleißigen Helfer, die jeweils ihr Lieblingsfach aufsprechen und mit deren Hilfe meditorium immer weiter wächst und irgendwann hoffentlich alle Fächer abdecken wird!
Wie kann ich mitmachen?
Wir suchen zum einen neue Sprecher, die Lust und vor allem auch Zeit haben, ihr Lieblingsfach aufzusprechen. Da das Ganze zwar Spaß macht und man vor allem viel lernt, es aber mit viel Arbeit verbunden ist, sollte man sich am besten vorher schon überlegen, ob man dafür wirklich Kapazitäten hat. Erfahrungsgemäß dauert ein mittelgroßes Kapitel von Beginn bis zur Veröffentlichung etwa ein Jahr!
Es gibt neben dem Aufsprechen selbst aber viele weitere Möglichkeiten, bei uns mitzumachen. Beispielsweise in dem Du hilfst, meditorium bekannter zu machen.
Falls Du auf die eine oder andere Aufgabe Lust hättest, freuen wir uns sehr über Deine Nachricht: kontakt@meditorium.de!
Dein Team von meditorium